Heute morgen hat Hasso es das erste Mal mit "Ach und Krach" geschafft mit allen 4 großen Hunden und den Futternäpfen das "Gehege" zu erreichen, in dem sie von Welpen ungestört fressen können.
Nun darf ich es ja zugeben: Eigentlich züchten wir nur, weil die Zucht ein Teil unseres Seniorenfitnessprogramms ist :-)
Aber zum Thema:
Liebe zu erwartende Welpen- und Hundebesucher!
Wußten Sie schon, dass Rüden die Pheromone einer heissen Hündin bis auf 4 km Entfernung riechen können, und Fama bei günstigem Wind schon am Zaun stand und auf Hasso wartete, wenn er am Bahnhof- auch zu unterschiedlichen Zeiten- aus dem Zug stieg?
Wußten Sie schon, dass Hundemütter ihre Welpen ein Leben lang am spezifischen Individualgeruch erkennen, wie sie so auch Menschen und andere Tiere erkennen?
Können Sie sich vorstellen, wie empfindlich eine Hundenase ist, was ein Hund so an von Menschen produzierten Gerüchen aushalten muß?
Von daher meine große Bitte an alle Welpenbesucher, die Kontakt mit Groß und Klein aufnehmen wollen. Übertünchen Sie Ihren spezifischen Eigengeruch nicht unnötig mit starken Parfüms, die sie dann auch noch beim Steicheln und Kuscheln auf die Hunde übertragen.
Wenn schon Menschen zunehmend allergisch auf die Duftstoffe reagieren, wie muß es dann erst einem Hund gehen?
Verzichten Sie bei Ihrem Besuch bei uns auf Ihr Lieblingsparfüm, damit die Hunde Sie erkennen können und diese werden es Ihnen danken, indem Sie sich noch lieber von Ihnen streicheln lassen.
(Wenn Sie mit Menschen wirklich Kontakt machen wollen, nehmen Sie sicherlich auch die Sonnenbrille ab, damit Ihr Gegenüber Sie erkennen kann.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen